FRITTENBUDE
DELFINARIUM
AUDIOLITH / BROKENSILENCE
Frittenbude gehören genauso wie Egotronic, Supershirt oder Saalschutz zur Elektropunk-Gang des Hamburger Audiolith-Labels, das mit derben Beats, antideutschen Thesen und hedonistischen Slogans in den Jugendzentren der Republik enorm Staub aufgewirbelt hat. Und mit Album Nummer drei werden die Jungs aus dem niederbayerischen Geisenhausen langsam erwachsen. Die Beats werden langsamer und die Texte geschmeidiger. Wer den Track "Bilder mit Katze" vom letzten Album "Katzengold" kennt, weiß in welche Richtung die Reise geht. Natürlich sind auch wieder ein paar Bierzelt-Kracher wie "Deutschland 500" oder "Heimatlos" dabei, aber einen gewissen Reifeprozess können Johannes Rögner, Jakob Häglsperger und Martin Steer nicht leugnen. Ein vernünftiger Plan, denn irgendwann werden nach dem Elektro-Hype auch Bands wie Deichkind oder Justice wieder von der Bildfläche verschwinden. Die Mediengruppe Telekommander hat es schon getan.
WH
8 von 9 Punkten