CD REZI RETRO HARD ROCK: CLUTCH
CLUTCH
FROM BEALE STREET TO OBLIVION
WEATHERMAKER/ SOULFOOD
Was für ein
gespenstisches Artwork! Auf einem Holzstuhl sitzt ein Mann in
schwarzem Anzug, dessen Körper mit einem ausgestopften
Hirschkopf samt Geweih gekrönt ist. So düster präsentiert sich
die Neuauflage des erstmals im Jahr 2007 veröffentlichten
Albums „From Beale Street to Oblivion“. Nun aber mit Bonus-CD,
die neun bekannte Clutch-Songs als Live-Versionen bereit hält.
Clutch? Das sind vier Jungs aus den Staaten, die sich dem Hard
Rock und Stoner gewidmet haben, und das beweisen sie hier auch
mit jeder Minute. Dreckige, ordentlich verzerrte und
basslastige Gitarrenriffs. Schon herrlich diese Riffs, die es
auf den Punkt bringen, sich ständig wiederholen und dann noch
ewig in den letzten Winkeln des Gehirns herumgeistern.
Ansonsten lassen sich hier und da Effekt-Spielereien, knackige
Soli und sogar Blues-Grooves – natürlich im Stoner-Gewand
daherkommend – entdecken. Herausragend sind etwa Songs wie
„Electric Worry“ oder das wunderbare, anfänglich
entspannt-psychedelisch dahinfließende „White's Ferry“, nur um
dann im Refrain radikal gebrochen zu werden. Überraschend ist,
dass die Platte zum Ende hin immer besser zu werden scheint.
Werden denn die Songs wirklich besser oder wurde man schon so
sehr in den musikalischen Sog hineingezogen? Einziges Manko ist
aber leider wieder Neil Fallon, der zwischen Sprechgesang und
bemühter Hendrix-Stimme zu balancieren versucht, aber einfach
hinter den Erwartungen bleibt und vergeblich den Raum
auszufüllen versucht. Schade, schade! Wie auch immer, wer „From
Beale Street to Oblivion“ noch nicht besitzt, kann sich gleich
den Re-Release zulegen. Die Live-Mitschnitte aus dem Jahr 2007
(BBC Studios London, HIFI Bar Melbourne) sind energiegeladen
und man fühlt förmlich die Live-Präsenz von Clutch. Wer also
etwas mit Live-Mitschnitten anfangen kann, darf hier getrost
zugreifen – alle anderen kaufen sich einfach die alte
Version!
Daniel Meyer 7