.rcn - event & music – Seit 35 Jahren gratis! Wir rocken Franken!

Die Infos zur neuen Datenschutzverordnung lest Ihr ganz unten auf der Seite oder über diesen Direktlink:
Hinweise zum Datenschutz auf www.rcnmagazin.de

NEUIGKEITEN/AKTUELLES EINZELANSICHT

CD REZI ALTERNA INDIE : ROSE HILL DRIVER, "AMERICANA "

CD REZI ALTERNA INDIE : ROSE HILL DRIVER, "AMERICANA "

ROSE HILL DRIVE        
AMERICANA
THE ORGANISATION / SOULFOOD


Neues Futter für Fans von The Black Keys oder Kings Of Leon. Die nächste Retro-Rock-Rakete heißt Rose Hill Drive und kommt aus Boulder / Colorado. Wie so viele Bands in diesen Tagen verquirlt das Quartett Hardrock, Blues und Punkrock. Nach zwei Alben unter dem Radar-Schirm legen die beiden Brüder Daniel und Jacob Sproul, Sandkastenkumpel Nate Barnes und Nachzügler Jimmy Stofer ihr sensationell gutes drittes Album "Americana" vor. Die 9 Songs bieten allerdings keinen langweiligen Alternative Country à la Ryan Adams oder Bright Eyes, sondern saftig-kraftvollen Rock im Stil der Siebziger Jahre mit krachigen Gitarren und schnörkellosen Beats. Die Jungs lieben alte Helden, deshalb spielen sie bei ihren traditionellen Neujahrsshows gerne Rockklassiker wie Led Zeppelin 2 oder Who’s Next in voller Länge. In 20 Jahren werden vielleicht junge Bands die Songs von Rose Hill Drive an Feiertagen zelebrieren. Elektrisierend!

8 von 9 Punkten wh

ROSE HILL DRIVE        
AMERICANA
THE ORGANISATION / SOULFOOD


Heilige Wolfmother, machen diese Retrorock-Jungs Spaß! Wer nach den in Deutschland sensationell durchgestarteten Black Keys nach neuem krachigen Roots-Futter sucht, muss sich bei den vier Jungs aus Denver / Colorado mit auf die Gästeliste setzen lassen. Serviert bekommt man plärrenden Mikrosound beim Gesang, Analog-Wummerbass, Röhrenverstärker-Gitarrensound mit viel Verzerrer und ein schön schepperndes Waschmitteltrommel-Schlagzeug. Und wunderbar holprige Songs mit viel Charme aus den 70ern, als man zum Imbiss noch... Shit, es gab damals keinen Imbiss, da ging man zum Bäcker oder zum Metzger. Instrumente kaufte man nicht im Internet, sondern der Händler zeigte einen noch ein paar wertvolle Pflegetipps und neue Musik wurde in erster Linie durch Journalisten oder an der Plattentheke unseres Vertrauens weiter empfohlen. Rose Hill Drive machen eigentlich genau diese Musik, die man früher unter der Hand als „heiß“ empfohlen bekam, wo man stolz darauf war, locker-flockig ins Fachgespräch einfließen zu lassen, dass man die verfickte LP bereits seit zwei Wochen zuhause stehen hat. Und dabei spielte es die moderierte Diaspora-Sendung im öffentlich rechtlichen Radio erst am Sonntagnacht um elf das erste Mal... Heute hat man es ja besser, denn wenn ich erbärmlicher Schreibwurm diese CD allen Retro-Garage-Psychos ans Herz lege, dann kann der Angesprochene einfach mal schnell auf dem Smartphone bei youtube oder Soundcloud nachhören, ob ich hier Schietkram erzähle. Wer also den White Stripes nachweint, wer Josh Hommes QOTSA schätzt und anerkennt, dass die Band bereits im Vorprogramm der grandiosen The Who spielen durfte, der nehme mich beim Wort! Eine Scheibe ganz ohne wirkliche Hits, und das ist gut so!