.rcn - event & music – Seit 35 Jahren gratis! Wir rocken Franken!

Die Infos zur neuen Datenschutzverordnung lest Ihr ganz unten auf der Seite oder über diesen Direktlink:
Hinweise zum Datenschutz auf www.rcnmagazin.de

NEUIGKEITEN/AKTUELLES EINZELANSICHT

SONNTAG, 05.12.2010, FCN VS. BVB: 0:2

Mit dem Auto ins Stadion: Vielen Dank auch an den VGN und weiter schönen
Winterschlaf!

SONNTAG, 05.12.2010, FCN VS. BVB: 0:2

Wichtig, dieses Spiel mit etwas Abstand zu betrachten, denn bei dichtem Schneetreiben und vom allgemeinen Verkehrschaos wegen des Wetters rund um die vierte Niederlage in Folge genervt, bewertet man aus der Kurve das Spiel vielleicht zu negativ. Dortmund hat nun mehr als doppelt soviele Punkte wie der Glubb und wohl damit den Klassenerhalt sowie den Herbstmeister bereits Anfang Dezember geschafft. Davon sind die Glubberer leider noch weit entfernt.

Immerhin nur 2:0 verloren, auch wenn ein Unent-schieden auch ganz OK gewesen wäre. Aber da ist halt die altbekannte Schwäche bei Standarts, und nachdem neulich Trainer Hecking gleich die ganze Niederlage Ende November auf seine Kappe nahm, mußte nun Andy Wolfs Kappe herhalten für das 0:1 nach Standart, denn der Käptn ließ beim Freistoß zum Tor Mats Hummels ziehen und spekulierte auf Abseits. Weiter: Schade, dass Schieber am Anfang der zweiten Halbzeit nach schönem Solo von links nahe der Grundlinie zu Robert Mak schieben wollte statt selber zu verwandeln. Ich hätte gerne mal einen ratlosen Klopp gesehen. Aber gegen die Dortmunder ist wohl in der Hinrunde kein Kraut gewachsen. Zwei Minuten vor Schluß war man dann mit dem Konter zum 0:2 entgültig bedient und ging betroffen nach Hause. Das obligatorische Lob vom gegenerischen Trainer kann man in der Nachberichterstattung schon nicht mehr hören.

ZITATE NACH DEM SPIEL:

BVB-Coach Jürgen Klopp: "Umso schwerer es war, in Nürnberg zu bestehen, desto besser fühlt sich der Sieg an." ... "Ein offenes Spiel. Der hellste Moment für uns war das 1:0."

Glubb-Trainer Dieter Hecking: "Der BVB hat eine tolle Vorrunde gespielt und ist deshalb nicht unser Maßstab." ...zum 0:1 "Das war unser dunkelster Moment."

Jens Hegeler: "Wir waren gegen Dortmund zumindest nicht chancenlos, das stimmt mich optimistisch."

Dominic Maroh: "Ich bin zuversichtlich, dass der Trainer die richtigen Worte finden wird."

Andreas Wolf: "Der Ball zum 1:0 geht leider auf meine Kappe. Ich sehe, dass es ein langer Ball ist und versuche Hummels ins Abseits zu stellen. Leider klappt das nicht, was mich jetzt sehr ärgert."

TOP:

Marvin Plattenhardt machte ein gutes Debut als Linksverteidiger. Schön, endlich einen Backup für Pinolas nächste Zeitstrafe zu haben.
Die Zecken-Fans waren teils lauter als die Glubb-Nordkurve, Respekt!
Almog Cohen: In der Anfangsformation rannte und störte der Israeli wie aufgezogen. Sein Gegenteil war wieder mal Jens Hegeler.

FLOP:

-Harmlose Standarts und ein ideenloses Mittelfeld sowie die bitter fehlenden Spieleröffner Pelle und Pino sorgten für magere Chancenausbeute. Gott laß die Hinrunde glimpflich enden! Ich kann es nicht mehr sehen, wenn entweder der Ball an der Mittellinie schon verloren geht oder hilflos in die gegnerische Hälfte gedroschen wird. Man hatte das Gefühl, dass der BVB heute nur das allernötigste machte.
-Die Negativserie. Vier Niederlagen, an denen wie 2009 eine Unbeherrschtheit eines Schlüsselspielers Schuld ist.
-Die einzige Spitze Schieber kann einen leid tun, es bedarf nur zwei Verteidiger und schon ist der Glubb vorne chancenlos.
-Die Ultras in der Kurve. Dröges Absingen von Chorälen statt Anfeuerungen.
-Schon am nächsten Spieltag können Mannschaften an uns nur mit drei Punkten vorbei ziehen. Vielleicht wacht dann jemand auf in der Mannschaft?
-Der VGN: Pünktlich zum Glubbspiel mal wieder Streckensperrung Richtung Fischbach/Feucht. Der Schienenersatzverkehr bestand aus einem Bus, der die Kapazität einer ganzen S-Bahn aufnehmen sollte. Was haben wir gelacht, das war nämlich richtig zum weinen!