.rcn - event & music – Seit 35 Jahren gratis! Wir rocken Franken!

Die Infos zur neuen Datenschutzverordnung lest Ihr ganz unten auf der Seite oder über diesen Direktlink:
Hinweise zum Datenschutz auf www.rcnmagazin.de

NEUIGKEITEN/AKTUELLES EINZELANSICHT

CD REZI: DREAM THEATER, BLACK CLOUDS...

Die neue Dream Theater ist am Start! Ich sollte vielleicht gleich mal bei der Polizei anrufen, weil sich jetzt sicher wieder einige junge Musiker desillusioniert von der Brücke oder vor die U-Bahn stürzen werden, denn wo Dream Theater drauf steht, ist meistens „Ich spiele das, was du nie können wirst“ drin.
CD REZI: DREAM THEATER, BLACK CLOUDS...

Dream Theater

Black Clouds & Silver Linings

Roadrunner / Warner

 

Die neue Dream Theater ist am Start! Ich sollte vielleicht gleich mal bei der Polizei anrufen, weil sich jetzt sicher wieder einige junge Musiker desillusioniert von der Brücke oder vor die U-Bahn stürzen werden, denn wo Dream Theater drauf steht, ist meistens „Ich spiele das, was du nie können wirst“ drin. Gibt es eigentlich schon achtsaitige Bässe oder vierzehnsaitige Gitarren mit 25 cm breiten Bünden? Wenn ja, dann beherrschen der Myung und der Petrucci das Ganze schon im Schlaf. Eine neue Dream Theater-Platte ist wie immer auch ein Schauobjekt für Praktiker und hat wenig Unterhaltungswert für „normale“ Metalfans. Sollte man meinen. Aber bei all der Virtuosität, mit der die Band „normale“ Metalsongs bis zur Schmerzgrenze durch Solos und Breaks aufbläht, im Grundgerüst sind ihre opulenten Leistungsschauen trotzdem – ja, wirklich – einfache Rocksongs. Das Skelett der Stücke ist also immer noch organisch und kein verkleidetes Hybridprogramm mit Zufallsgenerator für die irrwitzigsten Solo-Kabinettstücken. Das Interessante an der Band ist vor allem die Kür nach der Pflicht, und so diskutiert die Anhängerschaft nach dem Release jedes neuen Märchens der Traumtheatertruppe, wie die Herrschaften das wohl bei der nächsten Tour wieder auf die Bühne bringen werden. Ich bin mir sicher, sie werden das schaffen. Aber wie immer mit dieser im Konzert schwer erträglichen Leichtfüßigkeit, pardon Leichtfingerigkeit. Und in den vorderen Reihen werden sie wieder stehen, die Herren von der Musikerpolizei und leise in sich hinein weinen. Der längste Song auf der Doppel-CD ist übrigens 19 Minuten lang, nur so als Vorwarnung!

EF, 7 von 9