.rcn - event & music – Seit 35 Jahren gratis! Wir rocken Franken!

Die Infos zur neuen Datenschutzverordnung lest Ihr ganz unten auf der Seite oder über diesen Direktlink:
Hinweise zum Datenschutz auf www.rcnmagazin.de

NEUIGKEITEN/AKTUELLES EINZELANSICHT

CD REZI POP GEMISCHTWARENLADEN : DIE ZOELLNER, UFERLOS

CD REZI POP GEMISCHTWARENLADEN : DIE ZOELLNER, UFERLOS

POP-GEMISCHTWARENLADEN
DIE ZÖLLNER
UFERLOS
CONTENT / EDEL


Dirk Zöllner und seine Band „Die Zöllner“ machen seit 25 Jahren Musik und es ist 15 Jahre seit der letzten CD-Veröffentlichung her. Dies ist deutlich spürbar, die 16 Songs sind sehr unterschiedlich, es klingt wie bei einen Best of Album oder einen Sampler. Der Einstieg ist mit „Russendisco“ recht fulminant und groovend, passend zum Titel. „Auf der Flucht“ ist ein Instrumental, das stark nach Weltmusik, nach Wüstenmusik und ein wenig Jazz klingt, der Gesang zum Ende des Stücks ist nur ein weiteres Instrument. „Neue Wege“ ist pathetisch, poppig, geprägt vom eindringlichen Weltschmerz Gesang Xavier Naidoos, Regy Clasens und Edo Zankis. Die weiteren Stücke sind funkig, soulig, es klingt nach Swing und Bigband mit Trompete, Posaune und Saxophon, teilweise sehr schlagerhaft fast bis zum Volkslied wie bei „Ein Blut“. Die deutschen Texte sind nach-denklich und verlocken zum aufmerksamen zuhören, „Der Kunde ist König, das ist die Monarchie des Proletariats“. Es ist deutlich hörbar, dass der Kern der Grenzabfertiger zu den Söhnen Mannheims gehört. Wer die Söhne mag, der wird von „Die Zöllner“ begeis-tert sein.

ROHO

6 von 9 Punkten