MITTELALTERROCK
SUBWAY TO SALLY
SCHWARZ IN SCHWARZ
UNIVERSAL
Das neue Album soll eine Hommage an die Fans der schwarzen
Szene sein – und besticht dennoch durch ganz viel Herzblut! Die
Stücke klingen allgemein rockiger („Schlagt die Glocken“,
„Kämpfen wir!“, „Nichts ist für immer“), gitarrenlastiger und
kraftvoller und überzeugen durch eingängige Melodien, die den
Fans schnell im Gehör bleiben werden. Damit knüpfen die
Potsdamer nahtlos an Alben wie „Engelskrieger“ und „Nord Nord
Ost“ an und haben ein metal- und gothicgeprägtes Werk
geschaffen, das sicherlich auch wieder die Charts erobern wird.
Die Zusammenarbeit mit Capella Antiqua Bambergenis macht sich
bezahlt, noch nie erklangen die Instrumentaleinlagen bei Subway
so facettenreich. Zwischendrin sind aber auch Songs, die die
Gefühlvollen unter uns begeistern werden: ruhige,
theatralische, teils akustische Lieder, sehr einfühlsam und
tiefgründig von Eric Fish vorgetragen und durch Geigenklang
begleitet („Wo Rosen blüh’n“, „Am Ende des Weges“ und mein
Favorit „Ins Dunkel“). „Wo Rosen blüh’n“ könnte auch ein „Kleid
aus Rosen“ heißen – so fühlt man sich in alte Subway-Zeiten
zurückversetzt, aber in schöne, alte Zeiten! Danke für dieses
Album, Subway To Sally, und weiter so – back to the roots
sollte weiterhin die Devise sein!
Anja Schroth, 9 von 9 Punkten
