Was für ein grausames Spiel! 13 Minuten hat der Glubb im Rahmen seiner Möglichkeiten forsch mitgespielt, dann reicht ein Huntelaar mit seinem Treffer nach Patzer der Hintermannschaft aus und das Selbstvertrauen der Glubbspieler klappt zusammen wie ein Kompaktregenschirm, den man auf Minigröße zusammenschieben kann. Nach dem Spiel war ich erstmal ein Woche bedient, denn das Spiel hat mich fatal an die letzte Partie unter Oenning in Köln erinnert, wo am Ende der Hinrunde die Mannschaft überdeutlich und sehr sehr unprofesionell gezeigt hat, was sie von ihrem Fußballlehrer hält. Gar nichts mehr.
Also Freunde jetzt ist Schluß mit lustig und beim nächsten Spiel wird alles besser, zieht jetzt nicht mehr. Die Signale waren deutlch.
Man braucht nur eins und eins zusammen zählen und das
Statement von Hecking nach dem Spiel sich auf der Zunge
zergehen lassen, denn er sprach der Mannschaft bisweilen
Bundesligareife ab. Ich würde das schon fast
Arbeitsverweigerung nennen, was auf dem Platz geschah, denn sie
spielten nicht mehr zusammen, unsere Jungs. Bei den meisten
fehlte Leidenschaft und es gab Frustfouls statt
Einsatzbereitschaft. Gut dass der Schalker Trainer Stevens so
nett war, und den Finger in die Wunde legte, und nur das eigene
Spiel als "nicht gut" bezeichnete. Das hat gesessen. Die
üblichen Sprüche der Spieler liegen mir immer noch schal im
Magen. Ich kann diese Spieleranalysephrasen von dem
Zusammenhalt in der Mannschaft nicht mehr hören, wenn es
optisch keine Mannschaft mehr ist. Das sind klare Zeichen und
wenn dann der Trainer auch stinkesauer ist, stimmt etwas nicht
mehr. Schon bei der Rückpassorgie, pardon, beim Testspiel gegen
Ingolstadt bemerkte man, welche wichtige Rolle alte Hasen wie
Eigler und Schäfer spielen, und wie wenig ihnen von der jungen
Legion zugehört wird.
Was dem Glubb hilft ist Lust am Fussball. Wenn man aber nach
dem ersten Gegentor gleich aufgibt, löst man das eigene
Schicksal von dem des Vereins. es passiert einem ja nichts, der
Spielerberater wird das schon mit dem nächsten Verein
auskarteln und unter den Teppich kehren. Und das geht auf die
Nerven genauso wie schlechte Schiedsrichter oder
Adduktorenzerrungen oder das Symnoseband.
Spiel für Spiel, Niederlage für Niederlage wurde einem erklärt
und beteuert, das es beim nächsten Mal besser wird. Nein, nicht
das nächste Spiel ist entscheident, sondern die Aussage, dass
man ja noch einige Spiele bis zum Saisonende habe und somit
wird der Klassenerhalt als feste Größe am Horizont aufgezeigt.
Nur Schade, dass man zuviel Zeit verschendet hat, und der Tank
bereits sehr leer ist. Wahrscheinlich reicht es gar nicht mehr
bis zum Ziel.
Das Schalke Spiel war kein Endspiel, es war schon eins
danach... um die goldene Anananas. Es liegt nun an Mannschaft
und Trainer, sich mit den Fans wieder auszusöhnen. Den diesmal
gab es einen wirklichen Bruch. EF
Einer der beliebtesten Spieler war wohl bisher
Wolle Wollscheid, als der am 21.11. zum Chat
bereit stand, wurden trotz Aufforderung im Vorfeld auf
FCN-Facebook kaum Fragen gestellt, sondern eher Feststellungen
eingetragen. Auszug gefällig?
"Geht nur noch ums Geld und das auch schon bei den jungen
Spielern..."
"Die soll'n lieber Trainieren als am pc zu hocken!"
"kämpft endlich mal sonst habt ihr bald keine zuschauer mehr
reißt euch endlich den arsch auf gegen lautern"
"Ist euch das eigentlich egal, dass die Fans in der Kurve
stehen und völlig fertig sind mit den Nerven oder auf Schalke
Rotz und Wasser heulen? Ihr wirkt, als gehe euch das alles nix
an."
"Fühlt man sich gut ohne Lust auf den Platz zu gehen und
entsprechend zu verlieren?"
"wann begreift ihr was ihr uns an tut? Wir stecken jeden hart
verdienten Euro in euch rein um euch verlieren zu sehen"
"Wenn ein normaler Mensch 7 wochen so eine Leistung in der
Arbeit abliefert wie ihr zur Zeit auf dem Fußballplatz, wäre er
vermutlich schon längst am Arbeitsamt!"
".. die zeit für fragen ist vorbei - wir wollen einfach nur
punkte sehen !"
"Ihr könnt alle Fußballspielen warum macht ihr das nicht ,
spielt ihr gegen eueren Trainer."
"80 min. Arbeitsverweigerung war das am sa."
Am 22. November dann platzte dieBombe und die Kommentare
wurden noch schärfer...
Wollscheid geht im Sommer nach Leverkusen.