DIE TOTEN HOSEN Immerhin / Würzburg 26.04.2017
In Würzburg ging das Konzertereignis des Jahres über die Bühne
und kaum einer hat es mitbekommen. Denn es galt höchste
Geheimhaltungsstufe. Sancho Angerer, früher Gitarrist bei der
Nürnberger Punkband Rejected Youth, hatte seine Kumpels vom
Club "Immerhin" überredet, sich für die Magical Mystery Tour
der Hosen zu bewerben. Eine Tour durch Wohnzimmer, WGs oder
kleine Clubs, bei denen die Düsseldorfer vor ausgewähltem
Publikum spielen. Das Immerhin-Team hatte ein Video gedreht, in
dem die Hosen virtuell im Kofferraum eines Autos entführt
werden. Die Idee fand die Band scheinbar so witzig, dass sich
Sancho & Co. gegen rund 10.000 Mitbewerber durchsetzten.
Insgesamt elf Konzerte spielen die Düsselpunker auf ihrer
Wohnzimmertour verteilt über Deutschland, Österreich, Schweiz
und Polen.
Tagelang hat das Immerhin-Team seinen Laden für das
Geheimkonzert vorbereitet. Der eigentliche Konzertsaal wurde
zum Backstage umgestaltet, in der Kneipe eine kleine Bühne
installiert, sogar zwei große Kuchen mit HOSEN-Logo und
Schoko-Campino wurden gebacken, an die Rückwand ein kleines
Backdrop mit Gaffa an die Wand gepappt. 80 Freunde und Bekannte
vom Immerhin wurden telefonisch persönlich eingeladen und zur
absoluten Verschwiegenheit verpflichtet.
Am 26. April kurz nach 18 Uhr war es dann soweit: ein
unauffälliger schwarzer Mercedes-Sprinter mit Düsseldorfer
Kennzeichen fuhr am Hintereingang der Posthalle vor. Eine
kleine Delegation vom Immerhin begrüßte die prominenten Gäste
an der Tür und begleitete sie in die Katakomben. Dann gabs
einen rekordverdächtig kurzen Soundcheck von etwa 15 Minuten
und die HOSEN waren bereit für ihr Geheimkonzert. Campino,
Kuddel & Co. wirkten total entspannt und gesprächig. Sie
genossen spürbar das Bad in der Menge und die entspannte
Atmosphäre im Immerhin, abseits vom üblichen Starrummel bei
Festivals wie Rock am Ring.
Obwohl das Geheimkonzert der Hosen längst die Runde gemacht
hatte, gab es keine größeren Probleme mit ungebetenen Gästen.
Zusätzlich zum Immerhin-Freundeskreis kamen noch Mitbewerber,
die beim Rennen um den Zuschlag bei der Magical Mystery Tour
das Nachsehen hatten. Gegen 21 Uhr gings los, die Hosen teilten
die Menge wie Moses das Meer und nahmen die 30 Zentimeter hohe
Hürde auf die improvisierte Bühne. Und gleich vom ersten Moment
an gaben die Düsseldorfer Vollgas. Vor allem alte Hits wie
"Liebesspieler", "Auswärtsspiel" oder "All die ganzen Jahre"
kamen um Einsatz, aber auch Punk-Klassiker von Undertones, Dead
Boys oder Cock Sparrer waren zu hören.
Zum Glück verzichteten die Hosen darauf, ihr neues Album
"Laune der Natur" zu promoten, dass eine knappe Woche später
erschien. Nur die neue Single "Unter den Wolken" spielten sie.
Es gab aber weder einen Merchandise-Stand noch das übliche
Promo-Gelaber. Die fünf waren in Würzburg, um Party zu machen.
Nach der Hälfte der zweistündigen Show gab es keine Setlist
mehr und die Band spielte nur noch auf Zuruf. "Wünsch Dir was",
"Hier kommt Alex" oder "Opel Gang", die Wünsche der Würzburger
waren eher Old School. Zum Glück sparte sich die Band ihre
Balladen und spielte nur ihre Uptempo-Punknummern. Stagediver
hängten sich an die Lüftungsrohre an der Decke, in regelmäßigen
Abständen gab es Bierduschen und immer wieder schnappte sich
einer aus dem Publikum das Mikrofon. Gastgeber Sancho machte
dabei eine besonders gute Figur.
Zwischendurch wurde noch der Sieg des BVB gegen den FC Bayern
im DFB-Pokal-Halbfinale bejubelt und zum Schluss kamen noch
Mitgröl-Nummern wie "Azzurro" oder "You'll Never Walk Alone"
und dann bezogen die Hosen ihre Plätze an der Theke. Erst in
den frühen Morgenstunden fand der feuchtfröhliche Abend sein
Ende und die Band verschwand ins Hotel.
Wolfram Hanke

NEUIGKEITEN/AKTUELLES EINZELANSICHT
SO WAR: TOTE HOSEN GEHEIMKONZERT, WÜRZBURG - IMMERHIN, 26.04.2017, 80 ZUSCHAUER
Im April spielten die Hosen als Gegenpart zur Veröffentlichung ihres neuen Albums "Laune der Natur" die sogenannte "Magical Mystery Tour" als Abfolge von Geheimkonzerten im unkommerziellen Rahmen und vielleicht auch, um vor dem üblichen Medien-Bohei rund um die neue Platte etwas am Boden zu bleiben. Wolle "mein Name ist Hanke, Wolfram Hanke" Hanke war für Euch in geheimer Misson dabei...
