IMMER RECHT HABEN!
HANNES STEIN
EICHBORN VERLAG, ISBN-13: 978-3821809632
Der intellektuelle Mensch strebt nach Vollkommenheit, wird
aber bei manchen Debatten auch mal passiv, wenn er es mit einem
besonders bauernschlauen Diskussionsgegner zu tun hat. Jetzt
ist auch diese Burg geschliffen, denn Hannes Stein hat mit
diesem Buch genau den satirischen Leitfaden geschaffen, mit dem
man selbst den letzten Hohlkörper in Grund und Boden
argumentieren wird. In der Einleitung wird zunächst einmal sehr
schön – aber trocken – die Taktik des klassischen
Streitgesprächs aufgezeigt. Wie behalte ich bei
Meinungsverschiedenheiten die Oberhand? Da brauchen andere
Autoren ganze Bücher dazu. Dann kommt der eigentliche, wichtige
Teil: Stein führt in den restlichen zwei Dritteln des Buches
Thesen und Antithesen zu den ständig wieder kehrenden
Streitfragen des Lebens immer paarweise auf. Und das in dem von
ihm gewohnten tiefschwarzen Humor gehalten, einfach lecker!
Beatles oder Stones, wer war besser? Sean Connery oder Roger
Moore, wer war der coolere Bond? Mars oder Venus, Sterbehilfe
oder Euthanasie, Vegetarismus oder Fleischeslust, Kaffee oder
Tee? Schöne Menschen sind besser im Bett oder hässliche? Pro
& contra Islam und dasselbe auch zur Atomkraft? Fazit:
Richtig argumentiert könnte jede Seite Recht haben. Ich bin wie
immer begeistert vom scharfen Verstand eines der besten
philosophischen Autoren der Neuzeit, der sich als Popautor
tarnt. Stein wäre ein fantastisch flexibler Rechtsanwalt oder
der beste Wendehals-Politiker, den es je gab. Er würde selbst
Uli Hoeness didaktisch überzeugen, dass dieser fortwährend
Scheiße redet. Kaufen Sie dieses Buch, ich kann ihnen jetzt
schon alle Gegenargumente ausreden! EF 9 von 9
Punkten

NEUIGKEITEN/AKTUELLES EINZELANSICHT
BUCH REZI: IMMER RECHT HABEN! (HANNES STEIN)
Der intellektuelle Mensch strebt nach Vollkommenheit, wird aber bei manchen Debatten auch mal passiv, wenn er es mit einem besonders bauernschlauen Diskussionsgegner zu tun hat.
