CD REZI ROCK’N’ROLL: DOLLHOUSE
DOLLHOUSE
ROCK’N’ROLL REVIVAL
ELECTRO CHURCH / EDEL
Wenn der ferne Osten das Mekka der Produktpiraterie ist, dann
ist Schweden das Land der musikalischen Klone. Dollhouse ist
nicht nur ein Amüsierschuppen auf der Hamburger Reeperbahn,
sondern auch eine von MC5-Mitglied Michael Davis öffentlich
geherzte und daraufhin mit ihrem Debüt produzierte
Garagenrockband aus dem Land der unbegrenzten musikalischen
Trendsetterei. Auch wenn das jetzt alles etwas leicht zynisch
angehaucht klingt, ich glaube nicht, dass der Kopiervorwurf der
Band Unrecht tut, denn sie machen einen verdammt guten Job.
Detroit liegt also nun in Schweden, und die vier rotzen gleich
betont blechern los, dass der Soul in ihrem Ur-Rock’n’Roll nur
so von den Wänden tropft. Diese Unruhe im Gesang mit einer
witzigen Nuance James Brown-Spirit ist wirklich tierisch
mitreißend, der Gitarrensound ist minimalistisch und das
Schlagzeug verzichtet auf hörbare Bassdrums in der Abmischung.
Dazu schreien sich die Jungs die Seele aus dem Leib und Davis
hatte bei ihrer ersten Platte schon Recht, als er sagte,
Dollhouse klingen so, wie MC5 damals hätten klingen sollen. Ich
finde aber, dass die Band bei der Produktion der Platte etwas
zu weit gegangen ist. Man kann den Sound auf Retro schleifen,
indem man den Frequenzgang auf den Range eines Volksempfängers
reduziert, unbedingt gut tut man der Sache aber nicht.
Natürlich klingt das alles sehr authentisch, aber warum wurde
denn der Audiobereich in der elektrisch verstärkten Musik in
den letzten drei Jahrzehnten deutlich weiter entwickelt? Damit
Band wie Dollhouse alles wieder niederreißen? Bestimmt nicht.
Und so nervt die bewusst magere Produktion auf Dauer,
befriedigt aber Fans der Retromusikmode, wie sie zum Beispiel
Mando Diao auf ihrem letzten Album zelebrierten. Wenn die das
live auch so abmischen, klingeln einem nach drei Songs die
Ohren von dem Gescheppere. Wichtig aber das Fazit: Absolut
nicht eigenständig zu sein, ist hier eine Auszeichnung!
Ewald Funk
4 von 9 Punkten

NEUIGKEITEN/AKTUELLES EINZELANSICHT
CD REZI ROCK’N’ROLL: DOLLHOUSE
Wenn der ferne Osten das Mekka der Produktpiraterie ist, dann ist Schweden das Land der musikalischen Klone. Dollhouse ist nicht nur ein Amüsierschuppen auf der Hamburger Reeperbahn, sondern auch eine von MC5-Mitglied Michael Davis öffentlich geherzte und daraufhin mit ihrem Debüt produzierte Garagenrockband aus dem Land der unbegrenzten musikalischen Trendsetterei.
