DVD REZI METAL:
ACCEPT
RESTLESS AND LIVE
NUCLEAR BLAST / WARNER
Teutonenmetal als weltweites Markenzeichnen wurde als
Exportartikel vor allem von der Solinger Stahlschmiede Accept
zum Erfolgsmodell. Stampfende Rhythmen und groovige Riffs, die
zum mitnicken animieren, sind längst humorvolle
Metal-Kulturboten unseres Kulturkreises. Seit einigen Jahren
gibt es das ganze zweigleisig. Sänger Udo Dirkschneider ist als
„Dirkschneider“ oder „U.D.O.“ die eine Version, Gitarrist Wolf
Hoffmann und die zwischenzeitlich pausierenden Accept die
andere. Und keine Frage: Mark Tornillo ist wahrscheinlich die
beste Wahl, wenn es um das Erbe des Sängerpostens bei Accept
geht. Nach drei sehr starken (und äußerst erfolgreichen)
Studioalben und ausgedehnten Touren rund um den Globus stand
Mitte Januar 2017 die erste Live-Veröffentlichung an. Zum einen
als Live CD, eine 27 Songs fassende Werkschau mit
Hauptaugenmerk auf Songs neueren Datums, die übrigens
problemlos neben dem „alten Kram“ bestehen können. Die Blenden
zwischen vielen Tracks lassen nicht wirklich Live-Feeling
aufkommen. Trotzdem eine beeindruckende Sammlung. Zum anderen
kam nun auch eine DVD. Aufgenommen wurde das ganze in
heimischen Gefilden beim schwäbischen Bang Your Head!-Festival
2015, dem Kulturtreffen für die Old School-Fanfraktion. Die
"Neuen" bei der Band, Christopher Williams (Drums) und Uwe
Lulis (Gitarre), kamen erst kurz vorher in die Band, trotzdem
thront da auf der Bühne eine unerschütterliche Einheit.
Natürlich angetrieben vom Bandmotor Wolf Hoffmann, der wie
immer von einem Backen bis zum anderen grinst. Wie der Typ mit
seiner Gitarre umgeht... eine Augenweide! Zum Einsatz kommen
bei ihm übrigens neben der Strat auch immer einige seiner
Framus Signature Modelle nach Flying-V Bauart. Sound und Optik
sind super, vor allem gibt es ein paar wirklich coole
Kameraperspektiven. Vielleicht hat der ziemlich talentierte
Berufsfotograf Hoffmann hier Die Setlist lässt keine Wünsche
offen. Interessant: Vielen Fans spricht das neue
Accept-Material mit dem neuen Sänger Mark Tornillo mehr an als
die Klassiker. Liegt vielleicht daran, weil Udo Dirkschneider
im Moment mit diesen ganzen Klassikern unterwegs ist und es von
ihm auch keine aktuelle Veröffentlichung gibt. Starkes Ding,
für Fans zu empfehlen. Lediglich das Publikum ist etwas
hüftlahm... lag vielleicht am Altersdurchschnitt.
EF
7 von 9 Punkten
