Wir haben einfach acht Jahre lang Pause gemacht, aufgelöst haben wir uns nie, sagt Ace auf die Frage nach dem Split. „Wir haben eine Menge Konzerte gespielt und waren ständig im Studio“, erklärt Ace den Schritt. „Wir haben damals wirklich eine Pause gebraucht. Schau Dir Bands an wie AC / DC, die haben auch acht Jahre für ein neues Album gebraucht. Nach der letzten Show, die wir gespielt haben, sind wir auseinander gegangen und haben gesagt: jetzt macht jeder erstmal ein Solo-Album und dann sehen wir uns wieder. Es gab damals keinen Streit oder Meinungsverschiedenheiten.“
2001 waren Skunk Anansie auf dem Höhepunkt ihrer Popularität. Songs wie „Selling Jesus“, „Hedonism (Jost Because Of You)“ oder „Secretly“ hatten die Band auch beim Mainstream-Publikum bekannt gemacht. Trotzdem beschlossen die Musiker, eigene Wege zu gehen. Sängerin Skin nahm mit „Fleshwounds“ und „Fake Chemical State“ zwei Solo-Alben auf. Bassist Cass spielte mit Gary Moore das Album „Scars“ ein und Drummer Mark half bei Feeder am Schlagzeug aus. Gitarrist Ace hat mit „Still Hungry“ auch ein Solo-Album veröffentlicht und angefangen andere Bands zu produzieren. „Wir sind alle der Musik treu geblieben“, erklärt er im Interview. „Als wir mit Skunk Anansie wieder zusammen gekommen sind, musste keiner seinen Lebensstil komplett verändern. Das Timing war perfekt, die Chemie stimmte und wir sind immer noch gute Freunde. Deshalb sind wir sehr glücklich, dort anzufangen, wo wir aufgehört haben.“
Die erste gemeinsame Probe nach acht Jahren hatte etwas Magisches, sagt Ace. Als ob die acht Jahre lange Pause fast spurlos an den vier Musikern vorüber gegangen ist. „Es war wie Fahrrad fahren, wenn auch ein bisschen wackelig“, sagt Ace und lacht. „Es war sehr aufregend, gemeinsam zu proben. Die besondere Chemie zwischen den Bandmitgliedern war plötzlich wieder da. Wir waren natürlich nicht so exakt wie vor acht Jahren, aber wir haben gejammt und das hat sich verdammt gut angefühlt. Es war, wie mit alten Freunden eine Party zu feiern. Wir waren alle total happy, wir hatten vergessen, wie gut diese Band wirklich war!“
Verantwortlich für die Reunion war allerdings nicht etwa eine zufällige Begegnung in einer Bar oder irgendein anderer romantischer Zwischenfall, sondern eine ganz profane geschäftliche Anfrage. „Unser Label One Little Indian hat uns ein Greatest Hits-Album angeboten und das haben wir in Skins Haus besprochen“, erklärt Ace den Moment. „Dann war schnell klar, dass wir auch neue Songs draufpacken und eine Tour dazu spielen wollen. Als wir dann neue Songs machten, stellten wir fest, dass wir wieder eine Band sein wollten.“ Ein Skunk Anansie-Konzert 2009 soll aber kein Museumsbesuch werden, das war für die Band auch schnell klar. Die Musiker lieben inzwischen auch Bands wie Kings Of Leon, Maximo Park oder Kaiser Chiefs und haben sich musikalisch weiterentwickelt. „Wir sind immer noch dieselben Musiker und unser Sound ist eine Art Trademark, allein durch Skins Stimme“, erklärt Ace. „Aber Skunk Anansie klingen modern und nicht nostalgisch. Wir wollen keinen Classic Rock aus den Neunzigern machen, sondern neue Musik. Wir sind immer noch sehr heavy. Dadurch, dass wir in den vergangenen acht Jahren nicht gemeinsam Musik gemacht haben, müssen wir unseren Sound aber sehr schnell weiterentwickeln. Wir wollen wieder attraktiv für jeden sein, nicht nur für unsere Hardcore-Fans.“
Skunk Anansie wollen wieder eine feste Größe im Musikzirkus werden und keine Eintagsfliegen-Reunion-Tour spielen. Die Rahmenbedingungen sind durch die Krise der Plattenindustrie allerdings nicht mehr so einfach wie Mitte der Neunziger, als sich die Band in London gegründet hat. „Der Unterschied zu früher ist einfach, dass es damals viel weniger Bands gab“, meint Gitarrist Ace. „Das Publikum wendet sich jetzt einfach viel schneller einem neuen Hype zu. Vor MySpace gab es für Rockbands 50 oder 60 ernsthafte Konkurrenten, jetzt liefert Dir das Internet drei Millionen. Deshalb bleiben große Bands nicht so lange auf der Bildfläche wie früher. Aber wenn Du wirklich gute Songs schreibst und tolle Konzerte spielst, kannst Du lange überleben. Gute Songs werden sich lange auf den Playlists der iPods halten.“ Die Internet-Fangemeinde gibt den „Skunkz“, wie die Band in England liebevoll genannt wird, recht. Weihnachten 2008 hat Ace eine MySpace-Seite für Skunk Anansie gebastelt. Seitdem ist die Begeisterung der Fans nicht mehr zu bremsen. „Dadurch konnten wir unsere komplette Europatour ausverkaufen - das sind immerhin 30 Konzerte“, gibt der verblüffte Ace zu Protokoll. „Wir haben noch gar keine Pressearbeit gemacht. Du bist der erste Journalist, mit dem ich seit acht Jahren gesprochen habe. Über MySpace haben wir auch ein paar geheime Club-Gigs im März angekündigt, die wir unter dem Namen SCAM gespielt haben. Das sind die Anfangsbuchstaben unserer Namen Skin, Cass, Ace und Mark. Diese Konzerte waren binnen fünf Minuten ausverkauft. Dann haben wir realisiert, dass die Leute wirklich aufgeregt waren und mehr wollten.“
Das Konzert in der Würzburger Posthalle ist die erste Show
der Band in Deutschland seit acht Jahren. Weitere Termine in
Deutschland sind in Köln, Hamburg, Berlin und München geplant.
Am 26. November endet die Greatest Hits-Tour mit einem Konzert
in London. Und dieses Ende ist ein neuer Anfang, sagt Ace. „Das
Greatest Hits-Album erscheint am 2. November. Die erste Single
daraus namens „Because Of You“ wird am 24. September
veröffentlicht. Im Januar beginnen wir dann mit der Arbeit am
neuen Studioalbum.“
Wolfram Hanke
CD REZI SEPTEMBER 2009:
SKUNK ANANSIE
SMASHES AND TRASHES
EAR MUSIC / EDEL
Aufgewärmte Sachen schmecken in der Regel nicht so toll,
abgesehen von Chili vielleicht. Dass Skunk Anansie ihre Reunion
an einem Greatest Hits-Album aufhängen, ist deshalb eigentlich
keine besonders gute Idee. Allerdings wird man als Kind der
Neunziger mit der Compilation auch daran erinnert, wie
großartig diese Band aus London eigentlich war. Songs wie
„Hedonism“, „Selling Jesus“ oder „Weak“ waren Vorreiter für
eine ganze Reihe von Bands mit kraftvollen Frauenstimmen wie No
Doubt, Guano Apes oder Die Happy. Und die drei neuen Songs auf
dem Album fügen sich nahtlos in die Schaffensbilanz von Skin
& Co. ein. Greatest Hits-Alben sind geeignet für
Einsteiger, DJs oder Charts-Reiter, für die echten Skunk
Anansie-Fans ist „Smashes And Trashes“ ein würziger
Vorgeschmack auf das neue Studioalbum, welches im nächsten Jahr
erscheinen soll.
WH 7 von 9
Punkten
INFOS ZUM KONZERT:
Taubertal-Rocknacht mit Skunk Anansie, Donots, Itchy Poopzkid,
Fiddlers Green, Eternal Tango und The Intersphere
10. Oktober 2009
Posthalle Würzburg
Tickets gibt’s für 34 Euro
Einlass und Beginnzeiten stehen noch nicht fest. Wir verlosen
Karten! Siehe News...