.rcn - event & music – Seit 35 Jahren gratis! Wir rocken Franken!

Die Infos zur neuen Datenschutzverordnung lest Ihr ganz unten auf der Seite oder über diesen Direktlink:
Hinweise zum Datenschutz auf www.rcnmagazin.de

NEUIGKEITEN/AKTUELLES EINZELANSICHT

DVD REZI BLUES: JEFF BECK

So muss eine wirklich sehenswerte Musik-DVD ausgestattet sein! Brillantes Bild, dezent ausgeleuchtete Bühne, hervorragender und glasklarer Ton!
DVD REZI BLUES: JEFF BECK

CD REZI JEFF BECK
PERFORMING THIS WEEK…LIVE AT RONNIE SCOTT'S
EAGLE VISION / EDEL

So muss eine wirklich sehenswerte Musik-DVD ausgestattet sein! Brillantes Bild, dezent ausgeleuchtete Bühne, hervorragender und glasklarer Ton! Dazu ein Konzert, welches WIRKLICH sehenswert gewesen sein muss. Plus ein ausreichender Bonusteil mit ausführlichen Interviews für die Hintergründe und natürlich schlussendlich sehenswerte Musiker. Jeff Beck ist ja seit einigen Jahrzehnten nur noch Solo- und Jazzmusiker, nachdem er sich in den 60ern bei den Yardbirds mit Gitarristen wie Jimmy Page und Eric Clapton die Bühne geteilt hat. Das vorliegende Konzert ist in dem kleinen und renommierten Jazzclub Ronnie Scott’s in London aufgezeichnet worden und zeigt so einiges. Zum einen viele der Beckschen Instrumentalstücke und Coverversionen, die er seit Jahren unverändert in der ständig gleichen Setlist hat, was niemanden stört. Nicht neue Musik bringt hier Veränderung, sondern die Interpretation. Absoluter Hingucker: Bassistin Tal Wilkenfeld, die – obwohl Anfang 20 – aussieht wie ein… Kind und kaum größer ist als ihr schwerer Sadowsky Bass. Die spielt wie die Hölle. Einfach mal ihr Solo auf Stevie Wonders „Cause We’ve Ended…“ anschauen. Später kommt dann Joss Stone auf die Bühne und singt „People Get Ready“ von Curtis Mayfield. Hammer! Für zwei Songs entert dann auch noch Eric Clapton zum Klampfen und Singen die Bühne, Imogen Heap ebenso als emotional doppelfette Sängerin. An diesem Abend im Publikum: Jimmy Page und Robert Plant. Müßig zu erwähnen, dass Bild und Schnitt dieser DVD und Blu-ray galaktisch sind. Ruhige Schnitte, fantastische Schärfe und schöne Nahaufnahmen von Becks überirdischer Griffbrettkontrolle, bei der er seine Gitarre sprechen lässt. Jungmusiker dürften blass werden bei den Klangwelten, die er erzeugt. Nicht eine Spur von Verkrampftheit liegt an diesem Abend in der Luft und Beck sagte hinterher, diese Woche in dem Club sei wohl die schönste seines Lebens gewesen. Einen Abend kann man dieses Konzertereignis – gute Anlage vorausgesetzt – auch mal nach Hause holen. Und einen gepflegten Single Malt dazu schlürfen.

EF 8